• Home
  • Über mich
  • Ernährungsprogramme
  • Für Unternehmen
  • Aktuelles
  • Blog
Praxis
Img hero praxis

Ordination Dr. Alexandra Knauer

Die Gesundheit ist das Wichtigste, was Sie haben.

Ich bin Ärztin für Allgemeinmedizin und biete Ihnen eine fundierte schulmedizinische Betreuung. Es liegt mir am Herzen, nicht nur Krankheiten zu behandeln, sondern mit vorbeugenden Maßnahmen die Gesundheit zu erhalten und zu fördern.

Aktuelles
Termine

Meine Expertise

Ganzheitliche Medizin, TCM & Darmgesundheit

Img praxis 03 Img praxis 01 Img praxis 02

„Der beste Arzt scheint mir der zu sein, der sich in Voraussicht versteht.“ Hippokrates (460-377 v.Chr.)

Leistungen

Meine Leistungen im Detail






Akupunktur ist eine der ältesten Behandlungsmethoden der Menschheit und wurde bereits vor mehr als 5.000 Jahren vermutlich auch in Europa angewendet. Bei einer Akupunkturbehandlung wird die Körperoberfläche an bestimmten Stellen mit dünnen Nadeln punktiert, massiert oder gelasert. Die Akupunktur ist vor allem in der Schmerztherapie eine hocheffiziente Heilmethode mit wenig Nebenwirkungen. Sie wird aber auch zur Behandlung von Allergien, Schlafstörungen, Infektionen, Organstörungen, Geburtsvorbereitung und vielem mehr angewendet.

In der Arzneitherapie kommen einige hundert Einzelarzneien zur Anwendung. Der Großteil davon sind pflanzlicher Natur, der Rest ist mineralischer oder tierischen Herkunft. Chinesische Arzneien können wie Medikamente betrachtet werden. Es gibt jene, die Infektionen behandeln und solche, die den Organismus stärken. Schon der Volksmund sagt, dass für jedes Leiden ein Kraut gewachsen ist. In der Praxis werden nach einer genauen Chinesischen Diagnostik individuelle Mischungen aus den Einzelarzneien zusammengestellt und nach strengen Qualitätskriterien in der Apotheke für Sie zubereitet.

Die Ernährungsberatung ist ein Basiselement in meiner Praxis. Viele Krankheiten und Befindlichkeitsstörungen haben ihren Ursprung in einer ungünstigen Ernährungsweise. Unerkannte Nahrungsmittelunverträglichkeiten verursachen nicht nur Verdauungsprobleme, sondern auch Erschöpfungssyndrome, chronische Schmerzen und vieles mehr. Die Diagnostik umfasst eine genaue Befragung, gezielte Muskeltests sowie Blut- und Stuhlanalysen. Daraus werden individuelle Ernährungsempfehlungen erstellt. Für die Umsetzung stehen weiterführende Ernährungsprogramme zur Verfügung.

Die Orthomolekulare Medizin ist der Überbegriff für die Anwendung von Nahrungsergänzungsmitteln. Darunter versteht man Nährstoffe, die für gewöhnlich in unseren Lebensmitteln vorkommen. Es werden Vitamine, Mineralstoffe, Spurenelemente, Aminosäuren, Fettsäuren und Enzyme in entsprechender Dosierung verabreicht, um die Körperfunktionen bestmöglich zu unterstützen. Einzelne Nahrungsergänzungsmittel werden aber auch als Hochdosistherapie bei Erkrankungen angewendet.

Die Funktionelle Myodiagnostik (FMD) ist in erster Linie eine diagnostische Möglichkeit, um mit Hilfe von Muskeltests die Körperregulation zu überprüfen. Der Körper gibt Antwort auf Körperreize oder Substanzen (Nahrungsmittel, Medikamente, etc) in Form einer Muskelreaktion. So können nicht nur Störungen festgestellt, sondern auch die richtigen Therapeutika gewählt werden. In meiner Praxis wende ich diese Methode vorwiegend für die Darmgesundheit an. Dabei werden Nahrungsmittel auf ihre Verträglichkeit und der Bedarf von Arzneien ausgetestet. Die Funktionelle Myodiagnostik ist eine hervorragende Methode, medizinische Anwendungen miteinander zu verbinden.

Leistungen

Meine Leistungen im Detail


Akupunktur ist eine der ältesten Behandlungsmethoden der Menschheit und wurde bereits vor mehr als 5.000 Jahren vermutlich auch in Europa angewendet. Bei einer Akupunkturbehandlung wird die Körperoberfläche an bestimmten Stellen mit dünnen Nadeln punktiert, massiert oder gelasert. Die Akupunktur ist vor allem in der Schmerztherapie eine hocheffiziente Heilmethode mit wenig Nebenwirkungen. Sie wird aber auch zur Behandlung von Allergien, Schlafstörungen, Infektionen, Organstörungen, Geburtsvorbereitung und vielem mehr angewendet.


In der Arzneitherapie kommen einige hundert Einzelarzneien zur Anwendung. Der Großteil davon sind pflanzlicher Natur, der Rest ist mineralischer oder tierischen Herkunft. Chinesische Arzneien können wie Medikamente betrachtet werden. Es gibt jene, die Infektionen behandeln und solche, die den Organismus stärken. Schon der Volksmund sagt, dass für jedes Leiden ein Kraut gewachsen ist. In der Praxis werden nach einer genauen Chinesischen Diagnostik individuelle Mischungen aus den Einzelarzneien zusammengestellt und nach strengen Qualitätskriterien in der Apotheke für Sie zubereitet.


Die Ernährungsberatung ist ein Basiselement in meiner Praxis. Viele Krankheiten und Befindlichkeitsstörungen haben ihren Ursprung in einer ungünstigen Ernährungsweise. Unerkannte Nahrungsmittelunverträglichkeiten verursachen nicht nur Verdauungsprobleme, sondern auch Erschöpfungssyndrome, chronische Schmerzen und vieles mehr. Die Diagnostik umfasst eine genaue Befragung, gezielte Muskeltests sowie Blut- und Stuhlanalysen. Daraus werden individuelle Ernährungsempfehlungen erstellt. Für die Umsetzung stehen weiterführende Ernährungsprogramme zur Verfügung.


Die Orthomolekulare Medizin ist der Überbegriff für die Anwendung von Nahrungsergänzungsmitteln. Darunter versteht man Nährstoffe, die für gewöhnlich in unseren Lebensmitteln vorkommen. Es werden Vitamine, Mineralstoffe, Spurenelemente, Aminosäuren, Fettsäuren und Enzyme in entsprechender Dosierung verabreicht, um die Körperfunktionen bestmöglich zu unterstützen. Einzelne Nahrungsergänzungsmittel werden aber auch als Hochdosistherapie bei Erkrankungen angewendet.


Die Funktionelle Myodiagnostik (FMD) ist in erster Linie eine diagnostische Möglichkeit, um mit Hilfe von Muskeltests die Körperregulation zu überprüfen. Der Körper gibt Antwort auf Körperreize oder Substanzen (Nahrungsmittel, Medikamente, etc) in Form einer Muskelreaktion. So können nicht nur Störungen festgestellt, sondern auch die richtigen Therapeutika gewählt werden. In meiner Praxis wende ich diese Methode vorwiegend für die Darmgesundheit an. Dabei werden Nahrungsmittel auf ihre Verträglichkeit und der Bedarf von Arzneien ausgetestet. Die Funktionelle Myodiagnostik ist eine hervorragende Methode, medizinische Anwendungen miteinander zu verbinden.

Img praxis 04

Mein Fokus

Für meine PatientInnen versuche ich mir ausreichend Zeit zu nehmen, auf alle Fragen einzugehen und die Behandlungsschritte gemeinsam zu wählen. Es ist mir ein Anliegen, bestmögliche Unterstützung zur Selbstheilung zu leisten.

Untersuchungsmethoden

  • Schulmedizinische Diagnostik und Befundung
  • Chinesische Diagnostik (Anlitz, Zunge, Puls)
  • Funktionelle Myodiagnostik (Muskeltest)


Behandlungsmethoden

  • Nadel-, Laser- und Ohrakupunktur
  • Gua Sha und Schröpftherapie
  • Injektionstechniken
  • Infusionstherapie
  • Chinesische Arzneitherapie
  • Orthomolekulare Medizin
  • Ernährungsberatung
Über mich

„Nicht der Arzt heilt die Krankheit, sondern der Körper heilt die Krankheit.“ Hippokrates

Anwendungsgebiete

Häufige Anwendungen







Ich betreue Patient:innen mit akuten und chronischen Verdauungsproblemen jeder Art. Viele Patient:innen vermuten eine Unverträglichkeit von Nahrungsmitteln und möchten Klarheit über ihre Beschwerden erlangen. Einige sind bereits schulmedizinisch abgeklärt und ohne Befund, haben dennoch Beschwerden und suchen nach Unterstützung. Auch Patient:innen mit chronischen Magen- Darmerkrankungen suchen meine Praxis auf, weil sie die komplementärmedizinische Betreuung zur bestehenden schulmedizischen Therapie schätzen. Die häufigsten Erkrankungen in meiner Praxis sind Gastritis, Refluxkrankheit, Reizdarmsyndrom, Nahrungsmittelunverträglichkeiten, unklare Durchfallerkrankungen, chron. Verstopfung, Gewichtsprobleme, chron. Dickdarmentzündung.

Das Immunsystem steht ganzheitlich betrachtet in enger Beziehung zum Verdauungstrakt. Deshalb werden Patient:innen jeden Alters - auch Kinder - mit chronischen Erkrankungen der oberen Atemwege und der Lunge zum Teil über den Darm behandelt. Auch die Mikrobiomforschung erlangt immer mehr Klarheit über diese Zusammenhänge. Aber nicht nur bakterielle Infektionen können gut komplementärmedizinisch behandelt werden, sondern auch virale Infektionen. Besonders chronische Verläufe einer EBV-Infektion oder Long-Covid benötigen eine umfassende ganzheitsmedizinische Betreuung. Ich behandle akute, wiederkehrende oder chronische Erkältungen, Halsentzündungen, Nasennebenhöhlen- Entzündungen, Allergien, Asthma, Long-Covid.

Im Rahmen von Unfällen und Fehlhaltungen ist der Bewegungsapparat bei Fachkolleg:innen bildgebend und funktionell im besten vorab abzuklären. Ich berücksichtige in der ganzheitlichen Behandlungsweise, dass sich ein kranker Darm negativ auf Muskeln und Sehnen sowie auf die Körperhaltung auswirken kann. Aus diesem Grund teste ich Patient:innen mit chronischen Beschwerden des Bewegungsapparats auf ihre Darmgesundheit.

Zur Behandlung jeder Art von Schmerzen sind neben Infiltrationstechniken auch die Akupunktur und Schröpftherapie sehr wirksam. Ich behandle akute und chronische Rückenschmerzen, Nackenverspannungen, Kopfschmerzen, Muskelschmerzen und rheumatische Beschwerden.

Der Hormonhaushalt steht in enger Verbindung mit dem Verdauungstrakt und Immunsystem. Bei hormonellen Störungen entwickeln sich nicht selten unklare weiterführende Beschwerden. Beispielsweise wirkt sich eine Schilddrüsenerkrankung auf den Stoffwechel, die Herz-Kreislauf-Funktion, die Verdauung, die Immunabwehr, das Haarwachstum und vieles mehr aus. Aus diesem Grund sollten hormonelle Störungen immer ganzheitlich behandelt werden. Die häufigsten Beschwerden des Hormonsystems sind Schilddrüsenerkrankungen, Hashimoto, Menstruationsbeschwerden, Wechselbeschwerden, unerfüllter Kinderwunsch.

Harnwegsinfekte kommen generell häufiger bei Frauen als bei Männern vor. Das liegt in erster Linie an der weiblichen Anatomie. In den meisten Fällen ist eine antibiotische Behandlung erforderlich, um einen akuten Harnwegsinfekt zu behandeln. Aber wenn die Infekte immer wiederkehren und mehrmals Antibiotika eingenommen werden müssen, wirkt sich das negativ auf die Darmgesundheit aus. Deshalb ist auch der Harnwegsinfekt im Idealfall ganzheitlich zu behandeln. Vor allem die TCM mit der chinesischen Arzneitherapie und Akupunktur zeigt hier eine hohe Wirksamkeit.

Ein erholsamer Schlaf dient der Regeneration von Körper und Geist. Nicht selten sind für Schlafstörungen hormonelle Probleme verantwortlich, allen voran verursacht durch Stress und die Wechseljahre. Das beeinflußt letztendlich den Energiehaushalt. Eine psychische Beeinträchtigung kann sich ebenfalls negativ auf alle körperlichen Funktionen auswirken und bedarf in der ärztlichen Behandlung der gleichen Aufmerksamkeit wie der Körper. Häufige Beschwerdebilder in meiner Praxis sind Einschlaf- und Durchschlafstörungen, nächtliches Schwitzen, chronische Müdigkeit, körperliche und psychische Erschöpfung, Burnout, Unruhe und Angstzustände.

Anwendungsgebiete

Häufige Anwendungen


Ich betreue Patient:innen mit akuten und chronischen Verdauungsproblemen jeder Art. Viele Patient:innen vermuten eine Unverträglichkeit von Nahrungsmitteln und möchten Klarheit über ihre Beschwerden erlangen. Einige sind bereits schulmedizinisch abgeklärt und ohne Befund, haben dennoch Beschwerden und suchen nach Unterstützung. Auch Patient:innen mit chronischen Magen- Darmerkrankungen suchen meine Praxis auf, weil sie die komplementärmedizinische Betreuung zur bestehenden schulmedizischen Therapie schätzen. Die häufigsten Erkrankungen in meiner Praxis sind Gastritis, Refluxkrankheit, Reizdarmsyndrom, Nahrungsmittelunverträglichkeiten, unklare Durchfallerkrankungen, chron. Verstopfung, Gewichtsprobleme, chron. Dickdarmentzündung.


Das Immunsystem steht ganzheitlich betrachtet in enger Beziehung zum Verdauungstrakt. Deshalb werden Patient:innen jeden Alters - auch Kinder - mit chronischen Erkrankungen der oberen Atemwege und der Lunge zum Teil über den Darm behandelt. Auch die Mikrobiomforschung erlangt immer mehr Klarheit über diese Zusammenhänge. Aber nicht nur bakterielle Infektionen können gut komplementärmedizinisch behandelt werden, sondern auch virale Infektionen. Besonders chronische Verläufe einer EBV-Infektion oder Long-Covid benötigen eine umfassende ganzheitsmedizinische Betreuung. Ich behandle akute, wiederkehrende oder chronische Erkältungen, Halsentzündungen, Nasennebenhöhlen- Entzündungen, Allergien, Asthma, Long-Covid.


Im Rahmen von Unfällen und Fehlhaltungen ist der Bewegungsapparat bei Fachkolleg:innen bildgebend und funktionell im besten vorab abzuklären. Ich berücksichtige in der ganzheitlichen Behandlungsweise, dass sich ein kranker Darm negativ auf Muskeln und Sehnen sowie auf die Körperhaltung auswirken kann. Aus diesem Grund teste ich Patient:innen mit chronischen Beschwerden des Bewegungsapparats auf ihre Darmgesundheit.

Zur Behandlung jeder Art von Schmerzen sind neben Infiltrationstechniken auch die Akupunktur und Schröpftherapie sehr wirksam. Ich behandle akute und chronische Rückenschmerzen, Nackenverspannungen, Kopfschmerzen, Muskelschmerzen und rheumatische Beschwerden.


Der Hormonhaushalt steht in enger Verbindung mit dem Verdauungstrakt und Immunsystem. Bei hormonellen Störungen entwickeln sich nicht selten unklare weiterführende Beschwerden. Beispielsweise wirkt sich eine Schilddrüsenerkrankung auf den Stoffwechel, die Herz-Kreislauf-Funktion, die Verdauung, die Immunabwehr, das Haarwachstum und vieles mehr aus. Aus diesem Grund sollten hormonelle Störungen immer ganzheitlich behandelt werden. Die häufigsten Beschwerden des Hormonsystems sind Schilddrüsenerkrankungen, Hashimoto, Menstruationsbeschwerden, Wechselbeschwerden, unerfüllter Kinderwunsch.


Harnwegsinfekte kommen generell häufiger bei Frauen als bei Männern vor. Das liegt in erster Linie an der weiblichen Anatomie. In den meisten Fällen ist eine antibiotische Behandlung erforderlich, um einen akuten Harnwegsinfekt zu behandeln. Aber wenn die Infekte immer wiederkehren und mehrmals Antibiotika eingenommen werden müssen, wirkt sich das negativ auf die Darmgesundheit aus. Deshalb ist auch der Harnwegsinfekt im Idealfall ganzheitlich zu behandeln. Vor allem die TCM mit der chinesischen Arzneitherapie und Akupunktur zeigt hier eine hohe Wirksamkeit.


Ein erholsamer Schlaf dient der Regeneration von Körper und Geist. Nicht selten sind für Schlafstörungen hormonelle Probleme verantwortlich, allen voran verursacht durch Stress und die Wechseljahre. Das beeinflußt letztendlich den Energiehaushalt. Eine psychische Beeinträchtigung kann sich ebenfalls negativ auf alle körperlichen Funktionen auswirken und bedarf in der ärztlichen Behandlung der gleichen Aufmerksamkeit wie der Körper. Häufige Beschwerdebilder in meiner Praxis sind Einschlaf- und Durchschlafstörungen, nächtliches Schwitzen, chronische Müdigkeit, körperliche und psychische Erschöpfung, Burnout, Unruhe und Angstzustände.

Img uebermich 02

Ordination

Ordination & Termine

Da ich keine Verträge mit Krankenkassen habe, erfolgt die Behandlung zum Selbstkostenpreis. Sie können die Rechnung bei der Sozialversicherung einreichen und erhalten einen Teilbetrag zurück. Wenn Sie eine Wahlarztversicherung abgeschlossen haben, gibt es je nach Vertrag eine Rückerstattung von 50–100% der Kosten. Eine Ordination erfolgt ausschließlich nach Terminvereinbarung.

Ordination Dr. Alexandra Knauer

Schreyvogelgasse 4, 1010 Wien, 3. Stock, Tür 56

Google Maps

Aktuelles

Aktuelles zur Ordination

Vitamin C für ein starkes Immunsystem

Vitamin C ist ein Vitamin, das Sie regelmäßig über die Nahrung zu sich nehmen müssen. Den höchsten Vitamin C Gehalt finden Sie in Zitrusfrüchten, aber auch in Gemüse wie Brokkoli, Kraut und Kohlgemüse. Vitamin C ist leider sehr oxidationsempfindlich. Das heißt, bei Lichtexposition durch falsche Lagerung oder beim Kochen gehen diese Vitamine rasch verloren. Ich empfehle die Einnahme von Vitamin C in hoher Konzentration vorwiegend zur Vorbeugung und Behandlung von Erkältungserkrankungen, zur Minderung von Müdigkeit und Erschöpfungszuständen, zum Schutz vor oxidativen Stress bei Überarbeitung, Sport und chronischen Schmerzen und Erkrankungen. In meiner Ordination sind unter Voranmeldung hochdosierte Vitamin C-Infusionen erhältlich. Bei Interesse geben wir Ihnen gerne telefonisch Auskunft.

Intoleranzen cover workbook

05.09.2022

Wirksame Prophylaxe und Therapie gegen COVID-19

In Bezug auf COVID-19 biete ich ein umfassendes und ganzheitliches Behandlungskonzept an. In der Prophylaxe und Behandlung von COVID-19 Infektionen gibt es eine hohe Evidenz zur Wirksamkeit der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM), insbesondere der Chinesischen Arzneitherapie. Auch über Mikronährstoffe wurden zahlreiche Studien veröffentlicht, die den Einsatz von Vitaminen und Spurenelementen nahelegen, um schwere Krankheitsverläufe großteils zu verhindern. Das Long-COVID-Syndrom führt mit Hilfe eines ganzheitsmedizinischen Behandlungskonzepts zu einer deutlichen Beschwerdelinderung und hat meiner Erfahrung nach wesentlich bessere Heilungschancen.

Kräuter

27.09.2021

Maskenpflicht

Es ist mir ein Anliegen, in der Praxis den bestmöglichen Schutz vor einer Corona Infektion zu bieten und dennoch für wichtige Anliegen zur Verfügung zu stehen. Pro Patient plane ich maximal 50 Minuten ein. Damit keine Patienten in meiner Räumlichkeit aufeinandertreffen, ersuche ich um pünktliches Erscheinen ZUM Termin (nicht früher) und die maximale Behandlungszeit von 50 Minuten nicht zu überschreiten. ACHTUNG: In Bezug auf die Maskenpflicht in geschlossenen Räumen ersuche ich Sie mit Ihrer eigenen Maske zu erscheinen. Ohne Schutzmaske ist das Betreten der Ordination nicht möglich! Als Alternative zu einem Termin in der Ordination biete ich allen bekannten Patientinnen und Patienten auch telefonische Konsultationen an. Dafür ersuche ich um vorherige Kontaktaufnahme per Mail.

Masken

07.09.2021

Übersiedlung der Praxis

Ich habe meine Ordination zu Ostern 2021 verlegt und bin mit meinem Team in eine Gemeinschaftspraxis übersiedelt. Die neue Adresse lautet: Schreyvogelgasse 4/56, 1010 Wien. Die neue Räumlichkeit liegt direkt beim Schottentor und hat mich einerseits durch die Lage und den Charme des historischen Hauses (Melker Hof) überzeugt, andererseits bin ich sehr dankbar über die Zusammenarbeit mit sehr netten Kollegen. Mittlerweile kann ich Ihnen mitteilen, dass in der neuen Praxis eine sehr gute Atmosphäre herrscht und die Entscheidung zur Veränderung richtig war! :-)

Img uebermich 04

07.09.2021

Kontakt

Ordination Dr. Alexandra Knauer

Schreyvogelgasse 4/56, 3. Stock, Tür 56

1010 Wien

Tel: +436502241422

E-Mail: praxis@dr-knauer.at
© Alexandra Knauer, 2023
Impressum Datenschutz Cookie Settings
Cookie Settings